Kinder und Jugendliche in der Welt der Medien

 
Elterninformationen zum Thema Medienkompetenz bei Kindern von 9 – 12 Jahren

Wussten Sie, dass…

Quelle: Kim-Studie / JIM-Studie 2014

 

Chatten

Risiken und Gefahen

Sicherheit im Umgang

 

Das Internet

Nutzungsverhalten

Dabei geht es um:

  1. Suche nach Informationen
  2. Filme und Videos
  3. Soziale Netzwerke
  4. Kommunikation
  5. Musik hören

Quelle: Kim-Studie 2014

Gefahren

Quelle: Kim-Studie 2014

Sicherheitsvorkehrungen

 

Handys und Smartphones

Die besondere Wirkmacht moderner Medien:

Vorteile:

Nachteile:

  • Lernen und Wissenserwerb
  • Flexible Zugänge zu Informationen
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Identität
  • Soziale Bindungen aufbauen und pflegen
  • Förderung der Kreativität
  • Exzessive Nutzung (kritischer Konsum und Sucht)
  • Daten- und Identitätsmissbrauch
  • Cybermobbing
  • Kontakt mit gewaltverherrlichenden Inhalten
  • Zugang zu pornografischen Inhalten
  • Gefahr von Einflussnahme und Manipulation aufgrund der jugendlichen Unerfahrenheit

Wussten Sie, dass…

Gefahren

Tipps im Umgang

Games

Wussten Sie, dass…

Gefahren

Tipps zum Umgang

 

Kritische Fragen zum Schluss:

  • Wie gehen Sie damit um, wenn während des Abendessens das Handy klingelt?
  • Läuft der Fernseher zeitgleich mit anderen Freizeitaktivitäten?
  • Steht der Computer sinnvoll im Kinderzimmer?
  • Sind mobile Endgeräte oder der PC ständig auf Empfang?
  • Wie gehen Sie selbst mit den eigenen Daten um?
  • Spiele sollten möglichst „kostenfrei“ sein.