Am vorletzten Schultag des Schuljahres 2018/19 fuhren alle 2. Klassen mit ihren Lehrern und weiteren Betreuern nach Mistelgau in die Tongrube. Die Expertin Frau Albert erklärte uns zunächst, WAS wir hier finden können, WIE wir sie suchen müssen und WIE sie entstanden sind:
Ammoniten und Belemniten
Ausgerüstet mit Hammer und z.T. mit Schutzbrille klopften wir mit Hilfe von Frau Albert und Herrn Seifert drauf los. Jeder ist fündig geworden.
Ein gelungener Tag!
mehr...Am 22.07. war großes Brieffreundetreffen der 3c mit der Gefreeser Partnerklasse in Weißenstadt. Gemeinsam wurde eine Rallye durchs Rogg-in-Brotmuseum gemacht, anschließend ging es zum Spielen und Eisesssen an den Weißenstädter See!
mehr...Zu ihrer Verabschiedung hatte die 9. Klasse ins ev. Gemeindehaus eingeladen.
Nach den Grußworten und Reden der verschiedenen Ehrengäste stellten sich unsere Schulabgänger mit einer Präsentation noch einmal vor und zeigten die Highlights der vergangenen letzten drei Jahre.
Anschließend wurden die Zeugnisse überreicht und Max Frauenknecht, Dominik Zeisel, Vanessa Schrenker, Natali Kürschner und Lorenzo Pepe als Schulbeste geehrt.
Zum Abschluss gab es noch ein leckeres gemeinsames Abendessen, bevor die Schüler den Abend mit Musik und Tanz ausklingen ließen.
Vielen Dank unseren beiden Klassenelternsprecherinnen Frau Meier und Frau Zäh für die Organisation des schönen, entspannten Abends.
Die ganze Schulfamilie wünscht euch alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg.
Lebensrettende Maßnahmen und Versorgung am Unfallort steht für zwei Tage für die 9. Klasse auf dem Programm.
mehr...Bei bestem Sportwetter fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Neben dem Dreikampf aus Werfen, Laufen und Springen blieb noch viel Zeit zum Spielen. Auch Dank der vielen helfenden Eltern und Großeltern ein wunderbarer Sporttag für Groß und Klein!
mehr...Am 09. Juli luden die Chorkinder der MS und GS Bindlach zum Abschluss des Schuljahres Familien und Freunde zu einem kleinen, aber feinen
Chorkonzert ein. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich über ausgewählte Frühlings- und Sommerlieder aus dem Repertoire
des Schulchores freuen, die die stolzen Sängerinnen und Sänger der 3. - 5. Klassen zum Besten gaben.
Am 4. Juli 2019 verbrachten wir, die Klassen 3a und 3c, einen erlebnisreichen Tag im Playmobilland. Ritterburg, Piratenschiff, Hüpfkissen, ... es war einfach super!
mehr...Liebe Blühpaten,
die Blühfläche hat sich bis jetzt gut entwickelt, bräuchte aber dringend Regen. Momentan blühen Phacelia, Malve, Ringelblume, Lein , Kornblumen, Buchweizen, Borretsch und einige Kräuter.
Im Anhang haben wir einige Bilder zusammengestellt, die wir in den vergangenen Wochen von der Bienenweide gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Werner und Jutta Hübner
Zum Ende ihrer Schullaufbahn verbrachte der größte Teil der 9. Klasse eine Nacht gemeinsam in der Schule.
mehr...Im April haben wir unser Hochbeet zunächst vorbereitet: Wir mussten alles Unkraut entfernen, das nennt man jäten. Danach haben wir Zwiebeln gesteckt und Radieschen und Karotten gesät. Josefine und Sophia haben stets eifrig gegossen. Ende Mai konnte wir dann unsere Radieschen ernten. Drei Kinder unserer Klasse durften die Radieschen waschen, schneiden und auf mit Butter bestrichene Brotscheiben legen. Die restliche Brotscheiben belegten wir mit viiiiel Schnittlauch. Die vielen belegten Brotscheiben legten wir auf ein Silbertablett. Als wir mit dem übervollen Tablett in unsere Klasse 3a kamen, wurden wir mit Begeisterung empfangen. Die Brote waren soooo schnell weggegessen, dass die Lehrerin es fast nicht schaffte, ein Foto zu schießen.
Lecker!!!!!!
mehr...Am 23. Mai 2019 fuhren wir, die dritten Klassen, zusammen mit dem Zug von Bindlach nach Neuemarkt-Wirsberg. Dort besuchten wir das Damplokmuseum. Wir entdeckten viel Neues über die Dampflok, erfuhren Wichtiges über ihre Geschichten und bestaunten ihre Technik. Da wir in Gruppen gearbeitet haben, fand zum Schluss eine gemeinsame Präsentation statt.
mehr...Der Kinderbuchautor Armin Pongs besuchte am 21. Mai 2019 unsere Schule. Grün gekleidet lauschten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Geschichte von Krokofil, dem freundlichen Krokodil. So entstanden in den Köpfen der Kinder viele bunte Bilder. Armin Pongs erklärte, dass nur das Lesen eigene Bilder im Kopf entstehen lässt. Das Fernsehen und der Computer schaffen das nicht. Am Ende der Lesung gab es für jedes Kind, das dem Autor versprach in Zukunft mehr zu lesen, einen kleinen Mondstein mit Sternenstaub.
mehr...Durch den Welttag des Buches waren die 4. Klassen in der Buchhandlung Rupprecht in Bayreuth. Sie haben viele Details über die Entstehung eines Buches erfahren und durften in der Buchhandlung stöbern. Viele neue Leseinspirationen konnten sie mitnehmen.
mehr...Auch in diesem Schuljahr konnte unser Verkehrslehrer Herr Schick den ADAC wieder für zwei Aktionen gewinnen, die zur Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr beitragen sollen. "Hallo Auto" erklärt den Fünftklässlern den Brems- und Anhalteweg eines Fahrzeugs, für die Viertklässler wird der "Tote Winkel" sichtbar gemacht.
mehr...Beim diesjährigen Schulfest unter dem Motto "Fahrzeuge - spielen, bauen, ausprobieren" war für alle großen und kleinen Besucher wieder viel geboten. Nach der Begrüßung durch den Schulchor und Schulleiterin Kathrin Sigg in der mehr als gut gefüllten Aula war viel Betrieb bei den angebotenen Stationen. Die FFW Bindlach sowie das BRK Bad Berneck gewährten Einblicke in ihre Einsatzfahrzeuge, die Roller-Kids wurden betreut von Lehrkräften, Frau Krug vom Elternbeirat und Trainern des EHC Bayreuth. Beim Bauen von "Aufziehdosen" staunten viele darüber, wie viel Spaß aus einfachsten Materialien entstehen kann und bei den "Aufziehautos" konnte man seine Zielgenauigkeit testen. Gar nicht so einfach war das Bauen von Fahrzeugen mit den IQ-KEY-Kästen und nachdem der geplante "Bobby-Car-Geschicklichkeitsparcours" dem Wetter zum Opfer gefallen war, kamen an einer Station Zahnstocher, ein Toaster und umgedrehte Ferngläser zum Einsatz. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer der Elternbeirat unterstützt von Helfern aus der Elternschaft.
Den krönenden Abschluss bildete schließlich der große Luftballonumzug zum Jubiläumsfest in der Pfitsch´n. Angeführt haben den Umzug unser 1. Bürgermeister Herr Kolb und der 2. Bürgermeister Herr Jaunich, die neben Mitgliedern des Gemeinderates auch den Bindlacher Bären samt seines Bärentreibers mitgebracht hatten.
Bei ihrem Unterrichtsgang zum Laitscher Hof haben die Kinder der Klassen 3a und 3c viel gelernt rund ums Ei, Getreide, Hühner und Kühe. Klasse war auch das Pfannkuchenbacken!
mehr...Am letzten Schultag vor den Osterferien bereiteten die Kinder der Klasse 1b mit Hilfe von Eltern und ihrer Lehrerin Frau Schober ein tolles Frühstück zu und ließen es sich gemeinsam schmecken.
Gemeinsam mit der Polizei führten unsere Neuntklässler eine Aktion zur Verkehrsüberwachung im Bereich unserer Schule durch, über die auch ausführlich in der Presse berichtet wurde.
mehr...Am Donnerstag, 14.3.2019 haben die Vorschulkinder der Kita Sonnenschein die Klasse 1a in der Schule besucht.
Bei der gemeinsamen Sportstunde hatten alle viel Spaß.
Allen Grund zur Freude hatte Herr Aytimur vom Elternbeirat, als er im Rahmen der Schülerlotsenehrung eine Spende in Höhe von 1000 Euro aus den Händen von Christian Welles, einem der Geschäftsführer von NKD Bindlach, entgegennehmen durfte. Als kleines Dankeschön erhielten Herr Welles und Unternehmenssprecher Jörg Roßberg eine von Kindern gestaltete Karte.
Der Firma NKD in Bindlach sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr finanzielles Engagement zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler gedankt!
mehr...
Auch in diesem Jahr wurden an unserer Schule kurz vor den Weihnachtsferien wieder Erwachsene und Schüler geehrt, die sich besonders um die Schulwegsicherheit verdient machen. Aus den Händen von POK Förster und POK Oetterer, unserem Bürgermeister Herrn Kolb und Frau Meier als Vertreterin des Elternbeirates erhielten alle Geehrten Gutscheine. Zudem wurde ihre Arbeit zum Wohle besonders unserer kleinen Schülerinnen und Schüler besonders gewürdigt.
Darüber hinaus wurden auch unsere langjährige Lesepatin Frau Obermeier sowie Vanessa Schrenker für das tägliche Verteilen der Krankmeldungen und unsere allezeit einsatzbereiten "guten Geister" Herr Weiß, Frau Weiß und Frau Steinacker mit einer kleinen Anerkennung für ihr Engagement bedacht.
Umrahmt wurde die Feierstunde durch drei Beiträge unseres Schulchores unter der Leitung von Frau Bookjans. Mit ihrem fröhlichen Gesang zauberten die Kinder allen Gästen zu früher Stunde ein Lächeln ins Gesicht und ließen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigen.
mehr...
Sehr gut besucht war dieses Jahr der "Lebendige Adventskalender" in der Schulaula. Unter der Leitung von Frau Zimmermann spielten Kinder der Klasse 2a das Stück "Weihnachtspost im Winterwald", der Chor erfreute mit den Liedern "Lichterkinder" und "Singen wir im Schein der Kerzen" sowie mit dem "Nussrondo". Mädchen aus der 5. Klasse trugen die Geschichte "Das Geschenk der Weisen" vor und alle Gäste ließen sich von Frau Bookjans zum Mitsingen der Lieder "Kling, Glöckchen, kling" sowie "Am Weihnachtsbaum" einladen. Um die Bewirtung der Gäste kümmerten sich einige Kinder der 9. Klasse und trugen so zu einem gelungenen vorweihnachtlichen Beisammensein bei.
mehr...Bei den drei Adventsandachten im Tal ging es montags in der ersten Stunde immer sehr feierlich, besinnlich und auch lustig zu. Durch die Beiträge der verschiedenen Klassen wurden wir wunderbar auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
mehr...Beim diesjährigen Konzert der Bindlacher Chöre in der Bartholomäus-Kirche hatte unser neuer Schulchor unter der Leitung von Annette Bookjans seinen ersten öffentlichen Auftritt. Durch ihren fröhlichen Gesang und ihr strahlendes Lächeln steckten die Kinder die Zuhörer mit ihrer Vorfreude auf das Weihnachtsfest an und bekamen viel Applaus für ihre Darbietung.
Vier Schüler aus der 5. Klasse nahmen am 14.12.2018 an den Eischnelllaufmeisterschaften im Bayreuther Kunsteisstadion teil.
In der Wettkampfklasse III musste man zunächst einen Geschicklichkeitslauf auf Zeit und anschließend einen Rundenlauf auf Zeit absolvieren.
Unsere Fünftklässler haben super abgeschlossen:
Sie gewannen insgesamt 2 erste Plätze und einen 2. und einen 3. Platz.
Gratulation!
Im Rahmen der Basketball Schultour besuchte Tim Nees von den Tennet Young Heroes mit seinem Team auch unserer Zweitklässler. Bei dem für ihre Altersgruppe angebotenen Programm hatten die Kinder, wie im Oktober schon unsere Dritt- und Viertklässler, viel Spaß!
mehr...
Am Freitag, 23.11.2018 wurden die Weihnachtspäckchen abgeholt, die unsere Schülerinnen und Schüler für die alljährliche Aktion von "Round Table" liebevoll zusammengestellt hatten.
Die Klassen 4a und 4b hatten am Montag, den 12.11.2018 ein besonderes Training:
Der Spielertrainer Marco Zimmer gab den Kindern tolle Tipps, damit das Schlittschuhlaufen noch besser gelingt.
Vielen Dank!!!
mehr...In der Woche vom 12. bis zum 16. November gab es an der Schule viele besondere Angebote rund um das Thema "Lesen". Frau Stasch hat jede Menge neuen Lesestoff für die Schülerbücherei gekauft (vielen Dank an die Gemeinde Bindlach!), in dem die Kinder in Ruhe und gemütlich schmökern konnten. Außerdem hat sie eine "Lesestraße" für Zweitklässler aufgebaut, die allen viel Spaß gemacht hat.
Auch das Vorlesen kam nicht zu kurz. Neben der Märchenerzählerin Frau Gisder haben auch Eltern und Fünftklässler vorgelesen. Es gab sogar einen Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler, bei dem die Sieger Buchgutscheine erhielten.