Einen Gottesdienst der etwas anderen Art hatte im Zeichen von Corona Pfarrer Grömer für unsere Schüler am letzten Schultag auf Lager: Statt Kirche der Fußballplatz, statt Kirchenbänke der Rasen, statt Orgel eine Gitarre. Alle fanden es schön und es ist eventuell bei schönem Wetter immer eine Alternative.
mehr...
Trotz seines dicht gedrängten Terminkalenders, ließ es sich Bürgermeister Brunner nicht nehmen und begrüßte die beiden Lerngruppen der Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Frau Bookjans im Rathaus. Er führte sie durch die wichtigsten Räume des Gebäudes bis hin zu seinem eigenen Büro. Dort zeigte er den Kindern unter anderem die große, schwere Amtskette, die ein Bürgermeister der Gemeinde Bindlach zu ausgewählten Veranstaltungen tragen muss. Im großen Sitzungssaal, wo normalerweise Gemeinderatssitzungen stattfinden würden, stellte sich Bürgermeister Christian Brunner den vielen Fragen der Schüler.
Herzlichen Dank an Herrn Bürgermeister Brunner für diesen interessanten Einblick!
mehr...27 Schüler nahmen an der Grundschulmeisterschaft teil und waren froh, trotz Corona wieder am Schachbrett sitzen zu können.
Etwas Besonderes war es schon, denn jeder Spieler hatte sein eigenes Brett und musste zuerst auf seinem Brett den Zug des Gegners und dann seinen machen, um den Abstand zu wahren. Jeder kämpfte im Schweizer System sieben Partien. Am Schluss konnte unser „Schach Klaus“, der das Turnier wie immer perfekt organisiert hatte, unser Bürgermeister Christian Brunner und Konrektor Walter Neukamm jedem Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille n und für die drei Erstplatzierten und dem besten Nachwuchsspieler aus den 2. Klassen einen Pokal überreichen.
Bestes Kind aus der 2. Klasse: Mia Barth
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmern und vielen Dank für die fairen Partien.
mehr...Die Baumeister aus Klasse 4b erbauten die größten Burgen, die schönsten Schlösser und sogar einen Palast.
In einer klasseninternen Wochen-Challenge waren die Kinder der 4b aufgerufen, ihr schönstes Traumschloss oder die coolste Ritterburg aus Pappe und Altpapier zu bauen. Mit viel Eifer machten sie sich ans Werk. Herausgekommen sind wahrhaft fantasiereiche und kunstvolle Bauwerke! Seht selbst!
Klickt auf "mehr"!
mehr...Eine besondere Aktion der Bindlacher Schüler, die im Augenblick nicht die Schule besuchen, rief Konrektor Walter Neukamm ins Leben. Da seine Mutter auch in einem Seniorenheim in Bayreuth wohnt und seit Wochen keinen Besuch empfangen darf, stieß er auf die Initiative der Diakonie, die dazu aufruft, Bewohnern von Seniorenheimen Brief zu schreiben. So erfolgte ein Aufruf an alle Schüler über die Klassenleiter bzw. Klassenelternsprecher, sich möglichst aktiv an dieser Aktion zu beteiligen:
Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht in dieser Zeit, schreiben Sie einen Brief!
Viele Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen dürfen zurzeit wegen des Corona-Virus keinen Besuch ihrer Angehörigen mehr empfangen. Das macht traurig und einsam.
Wir bitten Euch/Sie: Schickt bitte Bilder und gute Gedanken! Schreibt einen Brief an einen älteren Menschen. Erzählt von Euch, Eurem Alltag und wie Ihr gut durch die Corona-Isolation kommt. Schickt Gedichte, Bilder, Gedanken, Gebete…
Die Aktion ist mit der Heimleiterin Frau Dr. Gerlinde Wunder abgesprochen und sie findet unser Vorhaben sehr gut, denn die Einsamkeit und Langweile ihrer Bewohner ist gerade in dieser schweren Zeit sehr belastend.
Die Reaktion der Schüler war überwältigend! Weit über 100 Briefe ( genau 136 ) konnte Herr Neukamm am Freitag der Heimleiterin Frau Dr. Wunder übergeben, die dann an die Bewohner weitergeleitet und ggf. vorgelesen werden. Dass innerhalb von nur 3 Tagen eine derartige Resonanz auf diese Aktion kam, überraschte Herrn Neukamm, der auf vielleicht 50 Zusendungen gehofft hat. Dank an alle Schüler, die an dieser Initiative teilgenommen haben und somit dazu beitragen, dass den Senioren eine kleine Freude bereitet werden kann.
Ganz viel Zeit hat sich die FFW Bindlach für den Besuch unserer drei 3. Klassen im Feuerwehrhaus genommen. Herr Mulzer, Herr Küfner, Herr Hubrich und Herr Friedmann haben uns sehr gut z.B. über die Aufgaben der Feuerwehr und ihre Ausrüstung informiert, alle gestellten Fragen beantwortet und Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände gezeigt. Vielen Dank für den tollen Einblick in diese wichtige ehrenamtliche Arbeit!
mehr...Einblick in sein Handwerk hat unseren Kindern Herr Sinne aus Coburg gegeben. Sein Vortrag war nicht nur lehrreich, sondern auch lustig!
mehr...
Zu einem weiteren Training mit den Dritt- und Viertklässlern durften wir Tim Nees und sein Team bei uns in der Schule begrüßen. Die Kinder waren wieder begeistert!
mehr...Am letzten Schultag vor den Faschingsferien konnten sich alle Kinder und Lehrkräfte traditionsgemäß die leckeren Krapfen schmecken lassen, die der Elternbeirat gesponsert und verteilt hat. Vielen Dank dafür!
mehr...
Am 13.01.2020 waren die Klassen 3a und 3c im Eisstadion Schlittschuhlaufen. Mit viel Spaß waren alle Schüler/innen, Lehrerinnen und ein Spieler vom EHC Bayreuth auf dem Eis unterwegs.
Mit einem gelungenen Auftritt beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Bindlacher Chöre in der Bartholomäus Kirche startete unser Schulchor in die Weihnachtsferien. Unter Leitung von Annette Bookjans sangen die Kinder "Jeden Morgen Adventskalender", "Du bist der Weihnachtsmann" und "Danke Mama". Begleitet wurden sie dabei von Konrektor Walter Neukamm auf der Gitarre.
In der gut gefüllten Aula öffneten Kinder der Klasse 3c das leuchtende 17. Türchen des "Lebendigen Adventskalenders" . Die Zuschauer durften sich über das kleine Theaterstück "Wenn das Christkind heut zur Welt käme" und den Tanz "Twelve Days of Christmas" der Klasse 1a freuen. "Eine Wintergeschichte" trugen Kinder der 6. Klasse vor und die Theatergruppe unter Leitung von Frau Zimmermann führte das Weihnachtsmärchen "Die Sternsucher" auf. Nach dem abschließenden Lied "O du fröhliche" ließen sich die Besucher noch den Kinderpunsch sowie süßes und herzhaftes Gebäck schmecken. Vielen Dank allen, die geholfen haben und die uns an dem Abend besucht haben!
mehr...
Der Einladung der Firmengruppe NKD zum diesjährigen Spendenlauf ist die 6. Klasse in Begleitung von Frau Sigg und Herrn Neukamm gerne gefolgt. Zuerst wurden wir in der Kantine zum Mittagessen eingeladen, dann wurden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt, die NKD anbietet. Nach einem wärmenden Kinderglühwein und einem kurzen Aufwärmtraining ging es dann auf die 800m lange Strecke. Durch unsere vielen gelaufenen Runden haben wir Spenden für den Bayreuther Frühchen-Verein, den Verein "Wir helfen in Bayreuth - Hilfe für Kinder in besonderen Notsituationen" und den Kulmbacher Kids-Treff gesammelt. Nachdem NKD uns im letzten Jahr mit einer großzügigen Spende bedacht hatte, war es uns eine Freude, diesmal durch unsere Beteiligung anderen zu helfen.
mehr...
Zu einer Feierstunde für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter haben auch in diesem Jahr wieder Gemeinde und Schule Bindlach zusammen eingeladen.
Herr Thomas Förster von der Polizei, 1. Bürgermeister Gerald Kolb und Schulleiterin Kathrin Sigg sprachen über die große Bedeutung, die der zuverlässige Einsatz der 16 erwachsenen Schulweghelfer für die Schule hat. Zugleich beglückwünschte Herr Förster die gerade zu Schülerlotsen ausgebildeten Sechstklässler, die teilweise im Schulbus und teilweise zusammen mit einem Erwachsenen an der Kreuzung in der Bayreuther Straße ihren Dienst aufnehmen dürfen, sobald sie 12 Jahre alt geworden sind.
Ein großer Dank ging auch an die Lesepatinnen Frau Obermeier, Frau Niekisch und Frau Kemmler und an Herrn Mühlnikel sowie Herrn Neukamm für die Betreuung der Schach-AGs.Die beiden Schülerinnen, die täglich die Krankmeldungen von Schulkindern in den Klassen verteilen, durften sich ebenso über eine kleine Anerkennung freuen.
Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Liedbeiträge der Klasse 2c und des Chores.
Auch in diesem Jahr war der Nikolaus wieder zu Besuch bei uns an der Schule. In den Klassen wurde er mit einem Lied oder einem Gedicht herzlich begrüßt. Über die gefüllten Nikolaussocken oder -säckchen haben sich die Kinder sehr gefreut.
Augen auf in Bindlach in der Bernecker Straße!
Am 5. Dezember lernten wir, die Klasse 4a, unter fachkundiger Leitung durch Frau Trausch die wunderschönen Fensterschürzen kennen, die es nur hier bei uns in der Gegend gibt. In Bindlach sind die schönsten angebracht. Fensterschürzen findet man unterhalb der Fenster an Sandstein Häusern.
mehr...An den Montagen im Advent findet morgens immer eine kleine Adventsandacht in der Aula unserer Schule statt, an deren Gestaltung sich viele Klassen aktiv beteiligen. Einige Eindrücke davon zeigen die Bilder.
mehr...Auch in diesem Jahr haben sich viele unserer Schülerinnen und Schüler wieder an der Aktion "Weihnachtspäckchen - Für Kinder in Not" beteiligt. Alle hoffen, damit Kindern in Rumänien, der Ukraine oder in Moldawien ein Stück Freude schenken zu können.
Die 4c besuchte am 15.11.19 das Rathaus im Rahmen des Fachs HSU. Der Bürgermeister Herr Kolb nahm sich wieder viel Zeit für eine Führung durchs Rathaus und zum Beantworten sämtlicher Fragen der Schüler.
Am 21. 11. 2019 besuchte die Klasse 4a den 1.Bürgermeister. Er führte die Kinder durchs Rathaus und stellte sie alle Mitarbeiter vor, die von ihren Aufgaben erzählten. Im Sitzungssaal beantwortete Herr Kolb wieder geduldig die vielen Fragen.
Während der Lesewoche haben unsere Klassen auch die Gemeindebücherei besucht und viel Spannendes entdeckt. Neben ganz vielen Büchern können auch Spiele und Hörbücher ausgeliehen werden. Einige Kinder haben sich gleich in den nächsten Tagen zusammen mit ihren Eltern einen Büchereiausweis geholt, um schnell mit dem Lesen anfangen zu können. Die Bilder zeigen die Klassen 2c und 3c bei ihren Besuchen.
mehr...Während der Lesewoche vom 11.11.2019 bis zum 15.11.2019 war viel geboten an unserer Schule. Die Kinder konnten in den von Frau Stasch neu angeschafften Büchern schmökern ( DANKE an die Gemeinde Bindlach und den Elternbeirat für die Finanzierung!), in der Buchstabenwerkstatt arbeiten, sich gegenseitig beim Lesen unterstützen oder in Wettbewerben die besten Vorleser küren. Am Freitag war sogar der Leselöwe zu Gast und Eltern haben den Kindern vorgelesen.
mehr...Am Montag, den 11.11.2019, besuchten die Klassen 3a und 3b der Grundschule Bindlach das Eisstadion Bayreuth. Eine Stunde lang erprobten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten auf dem Eis. Dabei wurden sie tatkräftig von den Lehrkräften und einem Eishockeyspieler des EHC Bayreuth unterstützt. Mit viel Begeisterung gelangen die ersten eigenen Fahrten oder schnellen Runden. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.
Bereits am 25.10.2019 hatten sich die Klassen 4a und 4c auf´s Eis gewagt.
Die Grundschule Bindlach hat für den 1. Hilfe Einsatz eine gut ausgestattete Ersthelfer Tasche bekommen, um im Notfall schnell mit dem richtigen Material helfen zu können. Auch das große Plakat mit der Notfallnummer 112 und Hinweise für wichtige 1. Hilfe Maßnahmen, die auch Kinder schon durchführen können, hat allen sehr gut gefallen.
Wir hoffen zwar, dass die Tasche bei uns nicht so oft zum Einsatz kommt, aber für den Notfall sind wir jetzt gut ausgerüstet!
Vielen Dank dafür!
Die Klasse 3c war mit dem Förster Herrn Wahl und seinem Hund Asterix zur Waldexkursion an der Hohen Warte.
Zuerst wurden die wichtigsten Waldregeln besprochen und dann ging es los! Verschiedene Laub- und Nadelbäume wurden genauer untersucht und wichtige Merkmale benannt. Die Schülerinnen und Schüler waren eifrig bei der Sache. Zwischendurch wurden Spiele mit viel Bewegung gemacht. Die drei Stunden vergingen sehr schnell. Der Unterricht im Wald hat allen viel Spaß gemacht!
mehr...Die Klasse 2c besuchte am 14.10. und die Klasse 2a am 18.10.2019 den Lindenhof, um vor Ort und in der realen Begegnung "Wildheckensträucher" kennenzulernen und viel über den "Lebensraum Hecke" zu erfahren.
mehr...
Die Klasse 1a hat heute den Nordbayerischen Kurier bekommen – jeder Schüler eine eigene Zeitung. Und weil es mit dem Lesen noch nicht so ganz klappt, haben wir schnell einen Hut daraus gebastelt. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Unsere Dritt- und Viertklässler freuten sich auch dieses Schuljahr wieder über ein Training mit Tim Nees und seinem Team, bestehend aus dem Mini-Trainer der Tennet Young Heroes und dem Co-Trainer der Bundesligamannschaft von Medi Bayreuth.
mehr...
Mit Gottesdiensten und einem vielfältigen gesunden Frühstücksbufett haben die Kinder der Grund- und Mittelschule das Erntedankfest gefeiert. Unser ganz besonderer Dank gilt der großen Anzahl von Helferinnen und Helfern, die aus den mitgebrachten Zutaten ein leckeres Frühstück gezaubert haben, das bei den Schülerinnen und Schülern reißenden Absatz fand. Ebenso danken wir unserem Elternbeirat für die hervorragende Organisation.
mehr...Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde unsere langjährige Elternbeiratsvorsitzende Kerstin Schirmer durch Schulleiterin Kathrin Sigg und die Mitglieder des neu gewählten Elternbeirats herzlich verabschiedet. Sie gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge, sagte Frau Schirmer, da ihr die Arbeit zum Wohle der Kinder an der Bindlacher Schule viel Freude bereitet hat, sie sich aber jetzt auch mit etwas mehr Zeit anderen Aufgaben zuwenden kann.
An dieser Stelle sei Frau Schirmer noch einmal für ihre zuverlässige und engagierte Arbeit an der Spitze des Elternbeirats gedankt!
Alle Sitz- und Stehplätze in der Turnhalle waren bei der diesjährigen Einschulungsfeier gefüllt, als 59 ABC-Schützen herzlich bei uns in der Schule empfangen wurden. Nachdem die Kinder traditionsgemäß von Bürgermeister Gerald Kolb per "Zaubertrick" in Schulkinder verwandelt worden waren, ging es mit Rektorin Kathrin Sigg auf eine bebilderte "Schiffsreise" durch alle schulischen Abenteuer, die den Erstklässlern bevorstehen könnten. Mit gestaltet wurde die Feier durch den Schulchor, der einmal mehr durch seine mitreißenden Beiträge die Zuhörer erfreute. Zur Erinnerung an den aufregenden Tag durfte jeder Erstklässler ein Papierschiffchen mitnehmen, das die letztjährigen Zweitklässler gebastelt hatten. Auch in diesem Jahr bewirteten Mitglieder des Elternbeirats die Gäste, während die Kinder erstmals mit ihren Lehrerinnen ihr Klassenzimmer besuchten.
mehr...