Schuljahr 2020 / 2021

29.07.2021 - „Rausschmiss“ unserer 4. Klässler

In ganz neuem Rahmen wurden dieses Jahr unsere 4. Klässler aus unserer Schule entlassen. Zu fetziger Musik, die sich jede Klasse hat selber wählen dürfen, berichteten die Klassleitungen Frau Kurz, Herr Neukamm und Frau Kennedy in einigen Sätzen lustige Episoden über jeden Schüler, der dann von Kasten sprang und durch ein Spalier aller anderen Schüler unter tosendem Applaus verabschiedet wurde.

mehr...

29.07.2021 - Abschlussgottesdienst

Wie schon am Ende des letzten Schultages fand unser Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel statt. Pfarrer Grömer ließ das vergangene Schuljahr noch einmal Revue passieren und wünschte den Kindern, die unsere Schule verlassen alles Gute.

mehr...

28.07.2021 - Spiel- und Sporttage 2021

Da coronabedingt keine Bundesjugendspiele stattfinden sollten, führten wir – verteilt über eine Woche – Spieletage durch. Jede Klasse hatte sich ein Spiel überlegt, das dann allen Klassen zur Verfügung stand. So konnten dann alle Klassen an ihrem Tag auf mehrere Stationen zurückgreifen, an denen es neben Geschicklichkeit und Glück vor allem um den Spaß ging.

 

mehr...

26.07.2021 - Verschönerung des Pausenhofs

Einen ersten Schritt zur Neugestaltung unseres Pausenhofes machten die „Künstler“ der 4. Klassen, die unter Anleitung von Frau Eckert den Fahrradunterstand sehr geschmackvoll mit geometrischen Figuren bemalten.

mehr...

23.07.2021 - Ehrungen

Am Freitag, den 23.07., wurden die vielen Helfer unserer Schule geehrt. Die pflichtbewussten Schulweghelfer, die bei Wind und Wetter an der Kreuzung stehen, um den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu machen. Die „Schulfruchtschnipplerinnen“, die uns jeden Dienstag mit mundgerechten Obst- und Gemüsehappen versorgt haben. Unsere Lesepaten und unsere Schülerinnen, die jeden Tag die Krankmeldungen in die Klassen bringen. Zwischen den Ehrungen brachten unsere ganz Kleinen zwei Stücke zur Aufführung, die sie mit Frau Schill und Frau Zimmermann eingeübt hatten.

Allen zusammen: Herzlichen Dank

mehr...

22.07.2021 - Schachmeisterschaft der Grundschule Bindlach

Am Donnerstag, 22.07.2021, fand unsere schulhausinterne Schachmeisterschaft statt. Insgesamt 40 Kinder aus der 2., 3. und 4. Klasse nahmen daran teil. In 7 Runden wurde dann die Schulsieger ermittelt. Eröffnet wurde das Turnier durch unseren Bürgermeister Christian Brunner.

Den Sieg holte sich souverän und ungeschlagen Katharina Koch vor Jakob Konzelmann und Leo Martin. Bester Nachwuchsspieler aus den 2. Klassen wurde Ben Bandura.

mehr...

21.07.2021 - Besuch der Luisenburg

Am Mittwoch, 21.07.2021, besuchten unsere 3. und 4. Klassen die Luisenburgfestspiele und schauten sich das Familienmusical „Pinocchio“ an. Es war hat uns allen ganz toll gefallen. Im Anschluss kletterten die 4. Klassen noch durchs Felsenlabyrinth. Auch das hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Vielen Dank an unseren Elternbeirat, der großzügiger Weise die Fahrtkosten übernommen hat. Vielen, vielen Dank!

mehr...

19.07.2021 - Mathe-Crasher in Bindlacher Grundschule

Die Mathe-Crasher von Radio Mainwelle stürmten heute um 9 Uhr unsere Schule. In der 1c war der Jubel groß, als die Moderatoren den Unterricht kurz „störten“ um die begehrten Freitickets für das Bayreuther Freibad zu verteilen. Die Kinder bekamen auch noch Wasserbälle und wurden anschließend interviewt.

Auch die 3a und die 3b profitierten von der tollen Aktion, hier hatten Mütter die Anmeldung der Klasse initiiert.

Danke an Radio Mainwelle für die Aktion und vor allem dafür, dass Ihr zu uns nach Bindlach gekommen seid!

mehr...

19.07.2021 - Bundesjugendspiele der 4. Klassen

Nachdem unsere Bundesjugendspiele aufgrund der schlechten Wetterlage mehrfach verschoben werden mussten, konnten unsere Viertklässler endlich zeigen, was in ihnen steckt. Beim Weitsprung, 50-Meter-Lauf und beim Wurf mit dem 80 Gramm Ball wurden zum Teil recht beachtliche Leistungen erzielt. Die erkämpften Sieger- oder sogar Ehrenurkunden werden dann mit den Zeugnissen verteilt.

mehr...

16.07.2021 - Geräte für bessere Luft im Klassenzimmer

Am Freitag, 16.07., stellte uns Herr Runge von der Firma Hönle die Vorteile und Wirkungsweise der UVC-Luftentkeimungsgeräte vor, die bereits seit Anfang des Schuljahres in der Klasse 4a hängen.

Die Schüler der 4a hatten zur Begrüßung einen tollen Rap für das Team der Hönle AG einstudiert:

mehr...

14.07.2021 - Besuch im Botanischen Garten (4. Klassen)

Am 14. Juli besuchten die drei 4. Klassen, zusammen mit ihren Klassleitern, den botanischen Garten in der Uni Bayreuth. Wir bekamen jeweils einen sachkundigen Führer zugeteilt, der uns mit auf die Weltreise nahm, denn der botanische Garten ist im Freigelände nach Kontinenten aufgeteilt. Von den 12.000 Pflanzen, die dort im Laufe der letzten 40 Jahre gepflanzt wurden, konnten wir uns in der Kürze der Zeit nur einen kleinen Teil ansehen. Besonders gut haben uns der Seerosen im Teich, die Tropenhäuser und die Bananenbäume mit ihren riesigen Blättern gefallen. Leider konnten wir die größte Blüte, den Titanwurz oder Stinkeblume, die mehrere Meter werden kann, nicht sehen. Trotzdem hat es uns sehr viel Spaß gemacht, da auch der Wettergott ein Einsehen hatte und nur einige Tröpfen versprühte.

mehr...

13.07.2021 - Buchstabenfest der Klasse 1c

Am Dienstag, 13.7.2021, fand das Buchstabenfest der Klasse 1c statt.

An verschiedenen Stationen bewiesen die Kinder, dass sie jetzt Buchstabenköniginnen und -könige sind. So wurden z.B. Buchstaben geknetet, Memory gespielt und Buchstabenleporellos und Buchstabenkronen gebastelt.

Aber auch mit Hilfe verschiedener Arbeitsblätter mussten die Schülerinnen und Schüler beweisen, dass sie sich mit dem ABC auskennen.

Auf den Bildern sieht man, dass alle viel Spaß dabei hatten.

mehr...

13.07.2021 - Besuch der Zahnärztin

Am 12. und 13. Juli besuchte Frau Dr. Thomas, wie (fast) jedes Jahr, unsere Klassen, um uns die Wichtigkeit der richtigen Zahnpflege und –reinigung zu verdeutlichen. In diesem Zusammenhang stellte sie auch die 4 Säulen der Prophylaxe heraus:

  • Zweimal täglich Zähne gründlich reinigen
  • Ausgewogene, zahngesunde Ernährung
  • Fluoridhaltige Zahnpasta verwenden
  • Zweimal im Jahr zur Vorsorge zum Zahnarzt gehen

mehr...

03.07.2021 - Oberfränkische Schulschachmeisterschaften 2021

Nach einem Jahr „Corona-Pause“ konnte unsere Grundschule wieder alle Schachmannschaften aus Oberfranken zu den Schulschachmeisterschaften begrüßen. 17 Mannschaften mit ca. 80 Kindern trafen sich in der Bärenhalle, um ihren Meister zu suchen.

Nachdem unsere Rektorin Frau Mörlein, der 2. Bürgermeister Klaus-Dieter Jaunich, der stellvertretende Landrat Klaus Bauer und unser „Schach-Meister“ Klaus Mühlnikel alle Anwesenden begrüßt hatte, startete das Turnier mit einem „Gut Zug“. In 7 Runden standen sich jeweils 4 Spieler eines Teams gegenüber. In der ersten Runde stotterte zwar noch der Motor von Bindlach 1 ( Katharian Koch, Jakob Konzelmann, Robert Küst, Linus Anding) mit einem Remis, aber dann zeigte unser Nachwuchs, was in ihm steckt. Alle anderen Partien wurden mehr oder minder klar gewonnen, so dass sie am Ende mit 11:1 den Siegerpokal verdient hochhalten konnten. Auch die Mannschaft „Bindlach 2“ konnte mit dem 3. Platz sehr zufrieden sein. Sehr erfreulich war auch das Abschneiden unserer Mannschaften aus den 2. Klassen, die erst in diesem Schuljahr das königliche Spiel erlernt haben. Sie konnten sich über den Pokal der besten Nachwuchsspieler freuen.

Unser Dank geht an dieser Stelle nochmal an Klaus Mühlnikel und sein gesamtes Team, das die Meisterschaft in gewohnt hervorragender Weise organisiert und durchgeführt hat. Vielen, vielen Dank!

mehr...

25.06.2021 - Unterrichtsgang in den Botanischen Garten

Am 25.6.2021 unternahmen die Klassen 1b und 1c gemeinsam mit ihren beiden Klassenlehrerinnen einen Unterrichtsgang in den Botanischen Garten, um dort vor Ort noch mehr über das Thema „Wiese“ zu erfahren.

Nach der Ankunft wurden die beiden Klassen in vier Gruppen aufgeteilt. Jede der vier Gruppen lernte nun etwas über die Pflanzen und Tiere, welche auf den heimischen Wiesen wachsen und leben. Neben theoretischen Grundlagen wurden auch praktische Übungen und Spiele zum Vertiefen des Gelernten durchgeführt.

So mussten die Kinder bestimmte Pflanzen suchen und Tiere vorsichtig fangen, um diese nach deren Bestimmung, wieder frei zu lassen.

Zum Abschluss durfte sich jedes Kind noch eine eigene Wiesenkarte gestalten und Samen von Wiesenpflanzen zum Sähen mit nach Hause nehmen.

Trotz des widrigen Wetters war dieser Unterrichtsgang ein voller Erfolg.

Die Bilder beweisen dies.

mehr...

17.06.2021 - Ausflug zu den Räthschluchten

Am 17. Juni 2021 entdeckten die Klassen 3a und 3b zwei Rhätschluchten im westlichen Landkreis. Trotz Temperaturen über 30 Grad war es dort sehr angenehm zu wandern.

mehr...

18.03.2021 - Doppelter Gewinn

Am 18. März wurde der Klasse 1b ein toller Gewinn durch Mitarbeiter von Radio Mainwelle überreicht: Eine CO2-Ampel für das Klassenzimmer, die farblich anzeigt, ob gelüftet werden muss. Diesen Gewinn haben wir Frau Kolb, der Mutter einer Schülerin zu verdanken, die an dem Preisausschreiben für unsere Klasse teilgenommen hat. Herzlichen Dank dafür! An die Herstellerfirma dieser Ampel, WERMA Signaltechnik, konnten wir im Rahmen eines Fotowettbewerbs ein Foto mit unserer neuen CO2-Ampel senden, das tatsächlich gewonnen hat. Der Gewinn, 100 Euro, wird für den Kauf von Pausenspielgeräten verwendet.

mehr...

28.02.2021 - Hallo, ich bin Nolly, der Lesehund!

Damit das Lesen alleine nicht so langweilig und nicht so anstrengend ist, können die Kinder der zweiten Klassen mir während des Distanzlernens aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen.

Mir und den Kindern gefällt das ziemlich gut, denn ich bin ein guter Zuhörer, der nie meckert. Und die Kinder lesen immer ganz tolle Geschichten vor.

Das alles geht natürlich im Moment leider nur online, was ich ja ziemlich schade finde, weil mich dann keiner streicheln und heimlich füttern kann.

Aber ich bin schließlich nicht das einzige Tier, dem man vorlesen kann. Manche Kinder haben mir vorgelesen, andere ihrem Kuscheltier oder ihrem eigenen Haustier. Mit denen kann man dann auch in echt kuscheln.

Ein paar Lese-Kollegen von mir seht ihr hier auf den Fotos!

mehr...

10.02.2021 - Faschingsmasken der 4b

Eine besondere Aufgabe hatten die Schüler der Klasse 4b über die Faschingstage: Bastelt eine Faschingsmaske! Am Faschingsdienstag wurden sie dann präsentiert: Ganz tolle Ergebnisse!

mehr...

04.02.2021 - Schneekunstwerke

Nachdem in der Woche vor Fasching ausreichend Schnee lag, zeigten unsere Viertklässler, was sie aus Schnee alles bauen können.

mehr...

13.12.2020 - Hoffnungsbriefe 2.0 der Schule Bindlach

Da vor den Weihnachtsferien die Bewohner der Altenheime keinen Besuch empfangen durfte, startete die Schule Bindlach einen weiteren Anlauf bei seinen Schülern zur Aktion „Hoffnungsbriefe“ für unsere Bindlacher Altenheime.

Die Reaktion der Kinder war wieder überwältigend. Angeleitet von ihren Lehrern, die sich sehr originelle Ideen für ihre Schüler ausgedacht hatten, wurde gebastelt, gemalt, geschnibbelt, geklebt, geschrieben, gedichtet...

Am Ende konnte Konrektor Walter Neukamm über 300 Briefe, Sterne, Lesezeichen, Gedichte und Weihnachtskarten dem Bartholomäus Heim und dem Panorama Pflegeheim Köhler übergeben.

Dank an alle, die mitgeholfen haben, unseren älteren Mitbürgern auf diesem Wege eine kleine Freunde zu machen.

mehr...

07.12.2020 - Geschenke vom Nikolaus

Zwar konnte der Nikolaus dieses Jahr nicht persönlich vorbeikommen, denn auch er muss sich an die Abstandsregeln halten. Trotzdem hat der unsere Schüler nicht vergessen und jedem ein kleines Säckchen mit Leckereien mitgebracht. Vielen Dank!

mehr...

05.12.2020 - Kuscheldecken für die kalte Jahreszeit

Damit unsere Kinder beim häufigen Lüften in der kalten Jahreszeit nicht frieren müssen, hat unser Elternbeirat jeder Klasse 10 Kuscheldecken geschenkt. Vielen herzlichen Dank.

mehr...

01.12.2020 - Danke für die vielen Spendenpakete

69 Pakete konnten die Helfer von Round Table dieses Jahr von unserer Schule in Empfang nehmen. Diese werden nun von einem Transporter ihrer Organisation nach Rumänien, in die Ukraine und nach Moldavien gebracht, wo sie dann direkt an die Kinder übergeben werden.

Vielen, vielen Dank unseren großzügigen Spendern.

mehr...

20.11.2020 - Vorlesetag in der Klasse 1c

Am Freitag, 20.11.2020, fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch die Klasse 1c beteiligte sich daran.

Die Klassenelternsprecherin, Frau Wölfel-Tinter, ließ es sich nicht nehmen und kam in die Klasse um den Kindern vorzulesen. Sie wählte dazu zwei Geschichten von Astrid Lindgren aus, welche die Kinder begeisterten.

Außer Frau Wölfel-Tinter lasen auch zwei Kinder der Klasse und die Klassenlehrerin Frau Schill den anderen Kindern vor. Somit stand das Vorlesen an diesem Tag im Mittelpunkt.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

 

mehr...

28.10.2020 - Waldtag der 3. Klassen in Mehlmeisel

Am 28. Oktober fand ein pädagogischer Waldtag für die Klassen 3a und 3b statt. In vier Gruppen durchstreiften die Kinder mit „ihrem“ Förster den Wald und erkannten vieles, was sie im Unterricht gelernt hatten. Es war ein interessanter, spannender Unterrichtstag! 

mehr...

22.10.2020 - Schulweghelfer erhalten neue Jacken

Am Donnerstag, 22.10.2020, wurden zahlreichen Schulweghelfern durch den 2. Bürgermeister der Gemeinde Bindlach, Herrn Jaunich, den Kämmerer, Herrn Lerner, der Rektorin der Schule Bindlach, Sabine Mörlein, und der Verkehrsbeauftragter der Schule, Frau Manuela Schill, neue regendichte Jacken der Verkehrswacht übergeben.

Damit werden sie von den Kindern besser als Schulwehelfer erkannt und sie sind selbst in der dunklen Jahreszeit für den Straßenverkehr erkennbar. Dies kommt also allen zugute.

Das Bild zeigt alle Anwesenden, die zu diesem Termin kommen konnten. Alle anderen Schulweghelfer erhalten im Laufe der kommenden Woche ebenfalls ihre Jacke.

mehr...

18.09.2020 - Amtseinführung Frau Mörlein

Amtseinführung der neuen Schulleiterin Sabine Mörlein

Bei strahlendem Herbstwetter wurde am Freitag, 18.09.2020 unsere neue Schulleiterin Sabine Mörlein durch den Leiter des Staatlichen Schulamtes Bayreuth Werner Lutz in ihr Amt eingeführt.

In ihrer Rede bedankte sie sich für das Vertrauen der Regierung und des Schulamtes, sie als neuen „Kapitän“ auf das Schiff zu bestellen. Gemeinsam mit ihrem Konrektor und dem Kollegium werde sie alles dafür tun, das Schiff durch die unruhigen Gewässer der Coronazeit zu steuern.

Nach den Glückwünschen der Ehrengäste klang der offizielle Teil bei einer kleinen Stärkung im Freien aus.

mehr...

17.09.2020 - Wandertag

Bei sehr schönem Wanderwetter zog es unsere Klassen in die Umgebung unserer Schule: nach Gemein und Theta, nach Euben und zum Siegesturm, zum Züchtlingsweiher und Richtung Schupfenschlag.

mehr...

08.09.2020 - Einschulung

Coronabedingt fand die Einschulungsfeier in kleinem Rahmen klassenweise draußen statt. Nach der Begrüßung durch die neue Rektorin und den Bürgermeister las Frau Mörlein den neuen Erstklässlern die Geschichte „Der Ernst des Lebens“ vor. Die Antwort auf die Frage, wie der wohl aussehe, räumte alle düsteren Vorstellungen kurzerhand aus dem Weg.

Wir wünschen allen neuen Schulkindern einen guten Start und viel Freude am Lernen!

 

mehr...